
Tipp des Monats März
An dieser Stelle empfehlen MitarbeiterInnen der Stadtbibliothek monatlich im Wechsel aktuelle Neuzugänge aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, CD/DVD/Spiel in unserem Bestand. Jetzt heißt es schnell sein, wer zuerst da ist, kann gleich in faszinierende Welten eintauchen. Ansonsten einfach warten, bis das Medium wieder ausleihbar ist oder dieses vorbestellen.
Grimm und Möhrchen: Ein Zesel zieht ein (5+)
von Stephanie Schneider ; illustriert von Stefanie Scharnberg
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Band 2: Frühling, Sommer, Herbst … und Zesel
[buecher.de]
Wie wir Menschen die Welt eroberten (10+)
von Yuval Noah Harari
Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen?
Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer der größten Vordenker und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Nun erzählt er mit 'Unstoppable Us' die Geschichte der Menschheit für ein junges Publikum in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung.
[buecher.de]
Zauberberg (Kinderspiel des Jahres 2022) (5+)
Am Fuße des Zauberbergs wohnt der Magier Balduin. Ihr folgt gemeinsam den Irrlichtern und nutzt eure Magie, um zu ihm zu gelangen. Aber Vorsicht! Auch die Hexen folgen den Lichtern und kommen euch mächtig in die Quere!
Hier wird der Wald zur innovativen Kugelbahn, auf der ein magisches Wettrennen stattfindet. Gemeinsam wird überlegt und geknobelt, dann folgen die Blicke gespannt den rollenden Kugeln.
Ein spannendes kooperatives Spiel für bis zu vier Zauberlehrlinge ab 5 Jahren.
[spieltruhe.de]