Samstag * 25.06. * 19.00 Uhr * Lesung
Grit Lemke: Kinder von Hoy
Zwischen dem 17. und 23. September 1991 kommt es im sächsischen Hoyerswerda zu massiven rassistischen Ausschreitungen. In ihrem dokumentarischen Roman kehrt die Regisseurin und Autorin Grit Lemke an den Ort ihrer Kindheit zurück. Wie viele andere auch, kommt Lemke in den 60er- und 70er-Jahren mit ihren Eltern nach Hoyerswerda. Nach der Wende erlebt sie den Niedergang der einstigen DDR-Musterstadt. "Kinder von Hoy" ist eines der besten Bücher, die über den Osten geschrieben wurden (MDR KULTUR-Literaturkritiker Matthias Schmidt).
Grit Lemke, geboren 1965 in Spremberg/Niederlausitz, begann nach einer Baufacharbeiterlehre ein Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur in Leipzig. 1999 folgte die Promotion in Europäischer Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie derzeit lebt.
Hinweis: Am 24.06. wird in den saalgärten der Dokumentarfilm „Gundermann Revier“ von Grit Lemke gezeigt.
Eintritt 5 € (Vorverkauf in Stadtbibliothek Rudolstadt)
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.
Grit Lemke, geboren 1965 in Spremberg/Niederlausitz, begann nach einer Baufacharbeiterlehre ein Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur in Leipzig. 1999 folgte die Promotion in Europäischer Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie derzeit lebt.
Hinweis: Am 24.06. wird in den saalgärten der Dokumentarfilm „Gundermann Revier“ von Grit Lemke gezeigt.
Eintritt 5 € (Vorverkauf in Stadtbibliothek Rudolstadt)
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.
Stadtbibliothek
Schulplatz 13
Tel.: (0 36 72) - 48 64 20 | Fax: (0 36 72) - 48 64 30
E-Mail: stadtbibliothek@rudolstadt.de
Internet: http://www.stadtbibliothek-rudolstadt.de
Schulplatz 13
Tel.: (0 36 72) - 48 64 20 | Fax: (0 36 72) - 48 64 30
E-Mail: stadtbibliothek@rudolstadt.de
Internet: http://www.stadtbibliothek-rudolstadt.de