
Bildungseinrichtungen
Wir unterstützen Ihre Arbeit im Kindergarten oder in der Schule mit unseren Medien und stellen Ihnen Bücher, Filme, Hörbücher und Musik-CDs zu Ihren Wunschthemen zusammen. Unser Pädagogik-Bestand umfasst ein umfangreiches Medienangebot. Ihre Anregungen zur Bestandsergänzung sind willkommen. Alle unsere Angebote sind kostenfrei und unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Sie können Ihre Einrichtung kostenfrei bei uns anmelden.
Erforschen
Ein Makerspace gibt die Möglichkeit mit Ankerbausteinen, Beebots und 3D-Pens zu experimentieren.
Erhalten
Medienboxen, die thematisch zusammengestellt werden, können als Gesamtpaket von den Kindergärten ausgeliehen werden.
Erkunden
Auf Wunsch kann für Gruppen oder Einzelpersonen eine Einführung in die Kinderbibliothek gegeben werden. Diese sind didaktisch und methodisch an die Zielgruppen angepasst.
Erleben
Schon mal ein Bilderbuchkino oder ein Kamishibai-Erzähltheater gesehen/gehört? Eine Sinneserfahrung, die Kindern einen neuen Zugang zur Literatur gibt.
Alle Angebote sind kostenfrei und unabhängig von den Öffnungszeiten.
Einrichtungen können kostenfrei angemeldet werden.
Beflügeln
Nimm zum Beispiel am Leselöwen-Vorlesewettbewerb der 3. Klassen oder am Regionalausscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen (in Kooperation mit der Thalia-Buchhandlung Rudolstadt) teil.
Begeistern
Ein Filmprojekt oder ein Hörspiel - in den Ferien können Hortgruppen in der Bibliothek Neues ausprobieren.
Begreifen
Wie eine Bibliothek funktioniert, kann man während der Bibliothekseinführungen für die Klassen 1, 5 und 8 erfahren. Für Seminarfacharbeiten gibt es vielfältige Unterstützung.
Bereichern
In der 1. Klasse ist die Nutzung der Kinderbibliothek kostenfrei. Eine Übergabe der Glückwunschkarten zum Schulanfang kann in der Bibliothek oder Schule stattfinden.
Bestaunen
Regelmäßig sind Autoren zu Gast, die speziell für Schulklassen lesen. Im November findet zudem der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem verschiedenste Vorlesende zu Gast sind.
Ausstellen
Zu sehen sind in regelmäßigen Abständen Objekte und Bilder aus den Kreativkursen der Volkshochschule Saalfeld-Rudolstadt.
Austauschen
Gemeinsam mit der Volkshochschule Saalfeld-Rudolstadt setzt sich die Stadtbibliothek für die Alphabetisierung ein. Zum Tag der Alphabetisierung am 8. September gibt es verschiedene Aktionen, die auf das Problem aufmerksam machen.